Welcher Lipödem Coach passt zu mir? Eine Entscheidungshilfe für deinen Weg
- lauraruge

- 5. Apr.
- 4 Min. Lesezeit

Die Diagnose Lipödem stellt viele Frauen vor eine emotionale, körperliche und mentale Herausforderung. Vielleicht hast du schon recherchiert, über OPs nachgedacht oder bist frustriert von klassischen Therapien. Dann taucht plötzlich der Begriff „Lipödem Coach“ oder „Mentorin“ auf – und du fragst dich:
Was ist das überhaupt? Und wie finde ich die richtige Begleitung für MICH?
Coaching ≠ Beratung ≠ Mentoring
Coaching: Du findest deine eigenen Lösungen. Ein Coach stellt dir die richtigen Fragen, begleitet dich achtsam auf deiner Reise und aktiviert dein inneres Wissen. Das macht die Veränderung für dich als Coachee nachhaltig.
Mentoring: Ein/e Mentor/in ist den Weg den du gehen willst selbst gegangen und teilt mit dir seine/ihre Erfahrungen. Du bekommst Orientierung und Inspiration aus gelebter Realität.
Beratung: Ein/e Berater/in sagt dir was zu tun ist, ähnlich wie ein Steuerberater – oft effektiv, aber wenig individuell und nachhaltig.
💡 Tipp: Die besten Lipödem Coaches vereinen Coaching UND Mentoring. Sie stellen Fragen, aber geben auch Impulse aus eigener Erfahrung im Umgang mit ihrem eigenem Lipödem weiter.
Coach vs. Psycholog*in – ein wichtiger Unterschied
Psycholog*innen oder Therapeut*innen haben eine mehrjährige Ausbildung, sind medizinisch ausgebildet und dürfen mit Traumata oder innerem Kind arbeiten, da diese bei Retraumatisierungen den Raum für den Patienten halten können. Auch dürfen sie medizinischen/psychischen Probleme oder Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, Sucht- oder Essstörung) behandeln. Coaches hingegen begleiten in der Gegenwart und Zukunft – ohne tiefenpsychologische Bearbeitung der Vergangenheit. Informationen aus der Vergangenheit für Verständnisfragen bilden hier die Grauzone, sind aber noch im Arbeitsbereich des Coaches. Wenn du z. B. traumatische Erfahrungen in deiner Vergangenheit erlebt hast, solltest du dir zunächst therapeutische Hilfe suchen. Nach Absprache ist dann auch eine Begleitung mit einem Coach möglich.
💡 Tipp: Ein Coach sollte auf eine klare Trennung zwischen Coaching und Psychotherapie (z. B. durch einen Disclaimer) verweisen. Sollte ein Coach ohne fachliche Aus- und/oder Weiterbildung an deiner Vergangenheit arbeiten wollen, ist Vorsicht geboten. Bitte schütze dich hier selber. Wenn dein Coach diese Verantwortung nicht übernimmt, unterbreche das Coaching und führe es erst nach therapeutischer Absprache weiter.
Achtung: Coach ist kein geschützter Begriff!
Jede*r darf sich „Coach“ nennen. Deshalb achte auf:
Ausbildungen und/oder Weiterbildungen
Empathie & Menschlichkeit
Nachvollziehbares Coaching-Konzept mit seriösen Coaching-Angebot
💡 Tipp: Achte auf Coaches mit Zertifizierung. Diese haben den Vorteil, neben einer Menge Coachingtools, genau die Grenzen ihrer Arbeit einschätzen zu können, was sehr wichtig ist (s. h. oben).
Sollte dir der Erstkontakt (Erstgespräch, Webinar, Seminar etc.) wie eine Marketing-Verkaufsveranstaltung (z. B. "Nur weil du es bist, zahle 1.000 € anstatt 10.000 €" oder "Kauf jetzt und erhalte 10 Bonus Inhalte") vorkommen, bei der unrealistische Versprechen (z. B. "Du heilst dein Lipödem in 90 Tagen") gemacht werden, suche dir einen anderen Coach. Ein gutes und nachhaltiges Coaching-Angebot brauch keine Verkaufsshow und verspricht Heilung.
Ganzheitlich denken: Körper, Geist und Seele/Emotionen
Lipödem betrifft nicht nur das Fettgewebe (Körper). Studien zeigen: emotionale und hormonelle Belastungen (z. B. Cortisol & Stress) verstärken die Symptome (Sommer et al., 2020). Daher ist es essenziell, den Menschen als Ganzes zu sehen.
👉 Ein gutes Coaching-Angebot berücksichtigt alle Ebenen: körperlich (z. B. Ernährung, Hormone, Bewegung, Regeneration etc.), geistig (z. B. Mindset, Stress, Gefühlsarbeit, Selbstliebe etc.) und spirituell/emotional (z. B. soziales Umfeld, Chakrenarbeit, Energiearbeit, Rituale etc.). Zudem ist das Coaching-Angebot bzw. Programm-Paket in sich geschlossen. Du brauchst also nicht 5 weitere Kurse oder 5 zusätzliche weitere Produkte, um zu deinem Ziel zu kommen.
Warnsignal: Toxische Positivität ("good vibes only")
Vielleicht hast du Sätze gehört wie: „Du darfst keine negativen Gedanken haben, sonst wirst du krank!“
Solche Aussagen sind gefährlich. Alle Gefühle – auch Angst oder Wut – haben ihren Platz und ihre Bedeutung. Gute Coaches begleiten dich durch alle Emotionen, da nur das wahre Selbstliebe ist! Toxische Positivität verleugnet deine Realität und den Bezug zu dir selbst. Dennoch ist bekannt, dass eine positive Lebenshaltung, positive Effekte auf die Gesundheit hat. Dies soll durch Mind-Set Arbeit gestärkt werden. Dies bedeutet aber nicht, dass du auch mal alles schei*e finden kannst! Hier noch zwei Lesetipps von mir:
📖 Gefühle & Emotionen - Eine Gebrauchsanweisung (Affiliate-Link*)
📖 The Big Five for Life - Was wirklich zählt im Leben (Affiliate-Link*)
Deine Checkliste: Den richtigen Lipödem Coach finden
Stell dir bei deiner Entscheidung folgende Fragen:
✅ Hat der Coach eine Ausbildung und kennt er/sie seine/Ihre Grenzen in der Arbeit?
✅ Hat der Coach eigene Erfahrungen mit Lipödem oder ähnlichen Themen?
✅ Ist mir der Coach sympathisch und mag ich andere Inhalte dieser Person z. B. kostenlose E-Books, Erstgespräche etc.?
✅ Gibt es ein klares Konzept oder Programm mit Struktur? Ist das Angebot ganzheitlich (Körper, Geist, Seele) oder nur auf einen Teilbereich (z. B. nur Ernährung) beschränkt? Ist das Angebot in sich geschlossen?
✅ Werden alle Gefühle ernst genommen oder plattgebügelt?
✅ Gibt es Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail-Adresse, Wohnadresse etc.)?
Fazit: Dein Weg, deine Wahl – aber wähle bewusst
Ein guter Lipödem Coach wird dich nicht retten, sondern dich daran erinnern, dass du dich selbst retten kannst.
Wenn du spürst, dass es jetzt an der Zeit ist, deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele eine neue Richtung zu geben – dann lade ich dich ein, meinen Weg kennenzulernen.
„Die wahre Selbstheilung beginnt dort, wo du dich selbst nicht mehr verändern willst, um zu genügen – sondern beginnst, dich liebevoll so zu begleiten, wie du bist.“
Lust auf noch mehr Tipps, Rituale und Tools rund um ganzheitliches Lipödem-Selbstmanagement?
Abonniere meinen Newsletter & begleite mich auf Instagram @laurarugede für tägliche Impulse
Empower Your Soul,
Believe Your Spirit,
Heal Your Body
Deine Laura

*Affiliate-Links sind Partnerlinks. Ich verdiene daran eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.



Kommentare