top of page

Die 7-Minuten-Triggerpunktmassage: Effektiver Stressabbau und Unterstützung bei Lipödem

  • Autorenbild: lauraruge
    lauraruge
  • 1. März
  • 3 Min. Lesezeit
Triggerpunktmassage Lipödem Shiatsu-Punkte Meridian Stressabbau

Warum Stressabbau bei Lipödem essenziell ist

Lipödem ist eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, die fast ausschließlich Frauen betrifft und mit Schmerzen einher geht. Studien zeigen, dass Stress eine zentrale Rolle bei der Verschlechterung von Symptomen spielt, da das Hormon Cortisol Entzündungsprozesse im Körper verstärken kann (Sommer et al., 2020).

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressreduktion kann die Symptome des Lipödems daher positiv beeinflussen. Eine besonders effektive Methode ist die 7-minütige Triggerpunktmassage, die durch gezielte Selbstmassage auf spezielle Akupressurpunkte auf unterschiedlichen Meridianbahnen wirkt.


Was ist die 7-Minuten-Triggerpunktmassage?

Diese Technik basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Meridiantherapie. Sie nutzt Shiatsu-Punkte auf unterschiedlichen Energiebahnen des Körpers, um Blockaden zu lösen, den Energiefluss zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren (Burmeister & Burmeister, 1997).

Durch den gezielten Druck von Triggerpunkten mit einem speziellen Massagegerät werden Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Lymphzirkulation verbessert. Dies kann helfen, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu steigern und chronische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne oder Lipödem zu lindern.

Untersuchungen zeigen, dass Akupressur und Triggerpunktmassagen signifikant zur Stressreduktion beitragen können (Müll et al., 2004). Eine aktuelle Studie von Tsiou et al. (2022) belegt, dass gezielte Meridianmassagen die Cortisolwerte senken und Entzündungen im Körper verringern können.


Die richtige Anwendung der Selbstmassage

Für die Triggerpunktmassage benötigst du ein Massagegerät mit Saugnapf, das du am Boden fixieren kannst, um mit deinem eigenen Körpergewicht den Druck zu regulieren. Ideal sind verschiedene Aufsätze zur gezielten Intensitätssteigerung (Empfehlung bei Amazon: https://amzn.to/41trdky (Affiliate-Link*)).

So funktioniert die Massage:

  1. Mache dir heilende Klangschalen als Hintergrundmusik an (Empfehlung YouTube: Klangschalen-Musik - Seelisch heilsam wirkende Musik zum Loslassen und Wohlfühlen)

  2. Befestige dein Massagegerät auf dem Boden (kein Teppich) mithilfe des Saufnapfes (Empfehlung s. h. oben)

  3. Positioniere deinen Körper nun so, dass das Massagegerät den jeweiligen Shiatsu-Punkt berührt

  4. Lasse nun die Schwerkraft wirken und deinen Körper auf das Massagegerät absinken. Spüre, ob ein angenehmer Schmerz auftritt – dies zeigt, dass du den richtigen Punkt getroffen hast.

  5. Halte diese Position nun für mindestens eine Minute. Nutze beispielsweise ein Intervall-Timer (Empfehlung kostenlose App: Interval Timer: Workout, HIIT – Apps bei Google Play)

  6. Atme tief ein und aus, um die Wirkung zu verstärken.

  7. Löse dich sanft aus dieser Position


Die 7-Minuten-Triggerpunktmassage: Die Shiatsu-Punkte und ihre Wirkung auf der jeweiligen Meridianbahn

Orientiere dich bezüglich der Punkte an dem Bild von oben. Ob du den richtigen Punkt bei der Triggerpunktmassage erwischt hast, bemerkst du an einem wohltuendem Schmerz. Führe die Selbstmassage wie oben beschrieben aus.


1) Hinterkopf (Lenkergefäß-Meridian)

  • Unterstützt die Entspannung des Nervensystems

  • Reduziert Stress und Kopfschmerzen

2) Armbeuge rechts (Perikard-Meridian)

  • Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit

  • Löst emotionale Blockaden

3) Armbeuge links (Perikard-Meridian)

  • Stärkt das Immunsystem

  • Hilft bei Angst und innerer Unruhe

4) Po links (Gallenblasen-Meridian)

  • Fördert die Entgiftung

  • Lindert Verspannungen im unteren Rücken

5) Po rechts (Gallenblasen-Meridian)

  • Unterstützt die Fettverbrennung

  • Fördert die Lymphzirkulation

6) Kniekehle links (Blasen-Meridian)

  • Lindert Wassereinlagerungen

  • Verbessert die Flexibilität der Beine

7) Kniekehle rechts (Blasen-Meridian)

  • Unterstützt die Nierenfunktion

  • Fördert die Regeneration nach Belastungen


Fazit: Stressreduktion für mehr Wohlbefinden

Stress ist einer der Hauptfaktoren, die das Lipödem verschlimmern können. Die 7-Minuten-Triggerpunktmassage ist eine effektive Methode, um Stress zu reduzieren, das Wohlbefinden zu steigern und die Lymphzirkulation zu fördern. Regelmäßige Anwendung kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Körpergefühl zu verbessern. Ich empfehle dir, diese Massagetechnik 1 mal pro Woche durchzuführen, wenn du gerade nicht in einer akuten Stresssituation bist. Dann nämlich, nutze diese Massage gern häufiger.

Der Körper heilt sich selbst, wenn man ihm die richtige Umgebung dafür gibt. – Deepak Chopra

Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich das erste Mal diese Massage ausprobiert habe und wie mega entspannt ich nach nur 7 Minuten war. Deshalb würde es mich sehr freuen von dir zu hören, wie dein erstes Mal war.


Empower Your Soul,
Believe Your Spirit,
Heal Your Body

Deine Laura

Blog Laura Ruge Profilbild Lipödem Coach











*Affiliate-Links sind Partnerlinks. Ich verdiene daran eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich


Quellenverzeichnis:

  • Burmeister, M. & Burmeister, A. (1997). "Energiebahnen des Körpers: Shiatsu und Meridiantherapie".

  • Müll, K. et al. (2004). "Akupressur und Stressabbau: Eine randomisierte Studie".

  • Sommer, S. et al. (2020). "Cortisol, Stress und Entzündungen bei Frauen mit Lipödem".

  • Tsiou, C. et al. (2022). "Cortisolregulation durch Meridiantherapie: Eine systematische Metaanalyse".

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page