Breathwork: Die Heilkraft des bewussten Atmens & Atemtechnik bei Lipödem
- lauraruge

- 22. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, doch die wenigsten von uns nutzen ihn bewusst. Dabei ist unsere Atmung ein mächtiges Werkzeug für unsere körperliche, emotionale und spirituelle Gesundheit. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Breathwork ist, welche tiefgreifenden Vorteile es für dein Wohlbefinden hat und wie du mit einer einfachen Atemtechnik dein Nervensystem regulieren und deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst.
Was ist Breathwork?
Breathwork bedeutet die bewusste Kontrolle der Atmung, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Dabei gibt es verschiedene Techniken, die sich aus jahrtausendealten Traditionen speisen, wie die yogische Pranayama-Praxis, die Wim-Hof-Methode oder das holotrope Atmen. Diese Techniken zielen darauf ab, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, emotionale Blockaden zu lösen und den Geist zu klären.
Meine Lieblingsatemtechnik: Die Zwerchfellatmung mit Nasenblockierung
Eine meiner absoluten Lieblingsmethoden ist die Bauchatmung mit Nasenblockierung, da diese sehr viele Vorteile mit sich bringt und ideal für viele Anwendungsfälle ist. Deshalb ist diese Atemtechnik nicht nur bei Lipödem essenziell, sondern hilft auch bei der allgemeinen Gesundheit, da diese Atemtechnik direkten Einfluss hat auf:
Reinigung Vagusnerv: Durch tiefe Bauchatmung wird der Vagusnerv stimuliert, der für Entspannung sorgt und den Parasympathikus aktiviert. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert.
Core-Muskulatur & Darmgesundheit: Ein entspannter Darm ist entscheidend für das Wohlbefinden. Tiefe Bauchatmung kann die Verdauung positiv beeinflussen, indem es das enterische Nervensystem beruhigt. Zudem wird dadurch die Core-Muskulatur - deine Körpermitte -, die die Lymphzirkulation unterstützt, gestärkt und dein Zwerchfell aktiviert.
Stressreduktion: Langsames, bewusstes Atmen senkt das Stresshormon Cortisol und fördert innere Ruhe. Da Stress als einer der Hauptauslöser für Entzündungen gilt, kann eine gezielte Atemtechnik das Immunsystem stärken und Entzündungsprozesse regulieren.
So funktioniert es:
Setze dich bequem hin oder lege dich auf den Rücken.
Blockiere mit einem Finger das linke Nasenloch und atme 3 Mal tief durch das rechte Nasenloch in deinen Bauch ein (Bauchdecke habt sich) und aus (Bauchdecke senkt sich - bis auch ein leichtes einziehen des Bauches).
Wechsel die Seite: Blockiere mit einem Finger das rechte Nasenloch und atme 3 Mal tief durch das linke Nasenloch in deinen Bauch ein (Bauchdecke habt sich) und aus (Bauchdecke senkt sich - bis auch ein leichtes einziehen des Bauches).
Atme nun 3 Mal tief und ruhig durch beide Nasenlöcher in den Bauch ohne Nasenblockierung.
Wiederhole die Abfolge. Wenn du dies in Ruhe machst, dauert diese Technik in etwa 5 Minuten.
Idealerweise führst du diese Praxis regelmäßig 2x pro Woche aus und hörst im Hintergrund heilende Klangschalen (Empfehlung auf YouTube: Klangschalen), die dein Nervensystem nochmal zusätzlich beruhigen.
„Dein Atem ist deine Brücke zwischen Körper und Geist – wenn du ihn bewusst lenkst, kannst du dein gesamtes Wohlbefinden transformieren“
Breathwork ist eine kraftvolle Methode, um Stress zu reduzieren, den Vagusnerv zu stimulieren und deine innere Balance zu stärken. Besonders für Frauen mit Lipödem kann die bewusste Atmung helfen, das Körpergefühl zu verbessern und Entzündungen zu minimieren. Mit der einfachen Zwerchfellatmung hast du ein effektives Tool, das du jederzeit in deinen Alltag integrieren kannst – für mehr Energie, weniger Stress und ein ganzheitliches Wohlbefinden. Also: Nimm dir einen Moment, schließe die Augen und atme bewusst – dein Körper wird es dir danken. Probiere es jetzt direkt aus!
Empower Your Soul,
Believe Your Spirit,
Heal Your Body
Deine Laura




Kommentare