top of page

Übersicht Heilsteine Frauengesundheit und Test "Welcher Heilstein passt zu mir?"

  • Autorenbild: lauraruge
    lauraruge
  • 11. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. März

Heilsteine Frauengesundheit Tisch Übersicht

In unserer hektischen Welt sehnen sich viele Frauen nach innerer Balance, emotionaler Heilung und spirituellem Wachstum. Heilsteine sind kraftvolle Werkzeuge, die dich auf diesem Weg unterstützen können. Ihre Energien wirken auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene und können dabei helfen, emotionale Heilung zu finden und deine innere Kraft zu entfalten.


1. Was sind Heilsteine und wie wirken sie?

Heilsteine sind natürliche Mineralien, die durch ihre energetischen Schwingungen Einfluss auf unser Wohlbefinden nehmen können. Wissenschaftliche Studien, wie die Untersuchung von Piezoelektrizität in Quarzen (Fukuda, 2000), zeigen, dass bestimmte Steine Energie speichern und abgeben können. Diese Schwingungen wirken harmonisierend auf den Energiefluss im Körper und unterstützen emotionale und körperliche Heilungsprozesse.


2. Welche Eigenschaften von Heilsteinen gibt es? Welche Heilsteine passen zu den jeweiligen Eigenschaften?

Heilsteine besitzen unterschiedliche Eigenschaften, die gezielt auf bestimmte Lebensbereiche wirken können:

  • Erdung: Fördert Stabilität, Sicherheit und eine tiefe Verbindung zur Natur. Landschaftsjaspis, Bambusblatt-Achat, Holz, Rotes Tigerauge, Roter Achat, Versteinertes Holz

  • Emotionale Heilung: Hilft, emotionale Selbstheilung zu finden und Herzschmerz zu lindern. Rhodonit, Malachit, Bunter Turmalin (Frauenstein), Quarz, Türkis, Lapislazuli, Pink Opal, Oranger Chalcedon, Peridot

  • Innere Harmonie: Bringt Körper, Geist und Seele in Einklang, unterstützt den Energiefluss und sorgt für Balance und inneren Frieden. Bunter Turmalin (Frauenstein), Chrysokoll, Holz, Lapislazuli, Türkis, Angelit, Bernstein, Schwarzer Achat

  • Innere Ruhe: Beruhigt die Gedanken, bringt Gelassenheit und emotionale Balance. Howlith, Blauer Achat, Bunter Turmalin (Frauenstein), Holz, Amethyst, Aquamarin, Bambusblatt-Achat, Chrysokoll, Oranger Chalcedon

  • Intuition: Fördert die innere Einsicht. Labradorit, Lepidolith, Lapislazuli, rotes Tigerauge, Saphir, Tigerauge

  • Klarheit & Reinheit: Steigert geistige Klarheit, unterstützt fundierte Entscheidungen und fördert die emotionale Reinigung. Amethyst, Aquamarin, Bunter Turmalin (Frauenstein), Lapislazuli, Rotes Tigerauge, Quarz, Hämatit, Saphir.

  • Kreativität: Regt die kreative Energie an und fördert die Entfaltung des eigenen Ausdrucks. Bunter Turmalin (Frauenstein), Lapislazuli, Roter Chalcedon

  • Lebensfreude: Verstärkt positive Energie, bringt Optimismus und stärkt die Lebensfreude. Roter Chalcedon, Oranger Chalcedon, Sonnenstein

  • Mitgefühl & (Selbst-)Liebe: Unterstützt das Gefühl von Empathie und stärkt liebevolle Verbindungen zu anderen. Bunter Turmalin (Frauenstein), Pink Opal, Rhodonit

  • Schutz: Schirmt vor negativen Energien ab und bietet einen energetischen Schutz. Schwarzer Onyx, Schwarzer Achat, Aquamarin (emotionaler Schutz), bunter Turmalin (Frauenstein), Labradorit, Lapislazuli, Rotes Tigerauge, Roter Chalcedon, Türkis, Wassermelonenturmalin

  • Selbstbewusstsein: Stärkt das Selbstwertgefühl und fördert einen authentischen Selbstausdruck. Lapislazuli, Rotes Tigerauge, Aquamarin

  • Spirituelles Wachstum & Verbindung: Unterstützt spirituelle Entwicklung und den Zugang zur inneren Weisheit. Amethyst, Angelit, Peridot

  • Transformation: Unterstützt positive Veränderungsprozesse, hilft beim Loslassen alter Muster und fördert persönliches Wachstum. Lepidolith, Apatit, Malachit

  • Vitalität: Steigert die Lebenskraft, Motivation und Energie. Apatit, Aquamarin, Bernstein, Bunter Hämatit, Bunter Turmalin (Frauenstein), Roter Achat, Roter Chalcedon, Türkis


3. Heilsteine bei spezifischen Frauenkrankheiten (inklusive Heilstein-Schmuckempfehlung)

Heilsteine können gezielt eingesetzt werden, um Frauen bei chronischen Erkrankungen auf energetischer Ebene zu unterstützen:

Schmuckset „Harmonie und Vitalität“ – Aquamarin, Angelit, Türkis & Apatit
Jetzt kaufen


  • Adenomyose: Hier unterstützen Heilsteine, die innere Ruhe, Mitgefühl für andere, Schutz vor negativen Energien und Selbstbewusstsein stärken. Empfehlung: Herzensstärke und Erdung

Armband „Herzensstärke und Erdung“ – Pink Opal, Rotes Tigerauge, Malachit & Holz
Jetzt kaufen

Armband „Freude und Erdung“ – Sonnenstein, Rhodonit, Landschaftsjaspis & Bambus
Jetzt kaufen
Armband „Intuition und Transformation“ – Rotes Tigerauge & Lepidolith
Jetzt kaufen

Schmuckset „Farben weiblichen Lebens“ – Bunter Turmalin & Wassermelonenturmalin
Jetzt kaufen

4. Wissenschaftliche Grundlagen zur Wirkung von Heilsteinen

Auch wenn Heilsteine traditionell in der Energiearbeit genutzt werden, gibt es wissenschaftliche Ansätze, die ihre Wirkung erklären. Studien zur Kristallresonanz und Piezoelektrizität (Fukuda, 2000) zeigen, dass Kristalle Schwingungen erzeugen, die auf das menschliche Energiefeld wirken können. Die Psychologie erforscht zudem in mehreren Studien wie die von Krisch 1999, wie Placebo-Effekte durch symbolische Objekte wie Heilsteine verstärkt werden können.


5. Können Heilsteine bei der Chakraarbeit helfen?

Heilsteine können in der Energiearbeit gezielt zur Unterstützung der Chakren eingesetzt werden. Obwohl jedem Chakra theoretisch passende Heilsteine zugeordnet werden können, zeigt die Praxis, dass nur vier Chakren im Zustand "überaktiv" oder "blockiert" besonders empfänglich für die energetische Unterstützung durch Heilsteine sind:


  • Nasenchakra (Frauenchakra): Fördert Intuition und innere Weisheit. Unterstützende Steine: Angelit, bunter Turmalin (Frauenstein), Quarz, schwarzer Achat

Armband „Balance und Schutz“ – Baltischer Bernstein & Schwarzer Achat
Jetzt kaufen

  • Halschakra (Vishuddha): Stärkt Ausdruckskraft und Kommunikation. Unterstützende Steine: Aquamarin, bunter Turmalin (Frauenstein), Lepidolith

Schmuckset „Intuition und Wandel“ – Lepidolith
Jetzt kaufen

  • Schambeinchakra (Svadhisthana): Löst emotionale Blockaden und fördert Kreativität. Unterstützende Steine: bunter Turmalin (Frauenstein), Roter Chalcedon, Tigerauge oder Türkis

Armband „Klarheit und Schutz“ – Saphir, Quarz, Tigerauge & Schwarzer Achat
Jetzt kaufen


  • Steißbeinchakra (Muladhara): Fördert Erdung, Stabilität und Sicherheit. Unterstützende Steine: bunter Turmalin (Frauenstein), Apatit, Roter Chalcedon, Holz, Versteinertes Holz

Schmuckset „Natürliche Erdung“ – Versteinertes Holz
Jetzt kaufen

Diese gezielte Chakraarbeit mit Heilsteinen kann helfen, emotionale und energetische Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Chakren und Energiearbeit stützen sich auf Forschungen zur bioenergetischen Medizin (Oschman, 2000), die den Einfluss energetischer Felder auf den menschlichen Körper untersucht.


Mehr Informationen zur Verbindung von Frauengesundheit und Chakraarbeit findest du in meinem kostenlosen E-Book: Jetzt kostenlos herunterladen.



6. Finde den perfekten Heilstein für dich

Unsicher, welcher Heilstein am besten zu dir passt? Dann mach den Test: "Welcher Heilstein passt zu mir?"  und klicke auf folgenden Button:

Heilsteine sind nicht nur wunderschöne Schmuckstücke, sondern wertvolle Begleiter auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Balance und Selbstentfaltung. Lass dich von ihrer Kraft inspirieren und entdecke deine eigene Energie.

"Heilsteine sind mehr als nur Schmuck. Sie unterstützen auf dem Weg zu ganzheitlichen Selbstheilung und sind Schlüssel zu innerer Balance, emotionaler Heilung und persönlichem Wachstum. Erlaube dir, ihre Kraft zu spüren und dein wahres Potenzial zu entfalten.

Teile gern deine Erfahrungen oder stelle deine Fragen in den Kommentaren.


Empower Your Soul,
Believe Your Spirit,
Heal Your Body

Deine Laura

Blog Laura Ruge Profilbild Lipödem Coach











Weiterführende Studien:

  • Fukuda, E. (2000). Piezoelectricity: Evolution and Future of a Technology. Springer.

  • Oschman, J. L. (2000). Energy Medicine: The Scientific Basis. Churchill Livingstone.

  • Kirsch, I. (1999). How Expectancies Shape Experience. American Psychological Association.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page